Wir bieten Ihnen:

  • Kollegiales Team mit hervorragendem Arbeitsklima
  • Enge Anbindung an neue klinische Entwicklungen und
    den wissenschaftlichen Fortschritt
  • Option zur Einbindung in das wissenschaftliche
    Arbeitsprogramm
  • Vergütung gemäß Haustarifvertrag bei Vorliegen der
    Eignungsvoraussetzung nach Ä 2 sowie zusätzliche
    Altersversorgung und Sozialleistungen
  • Zahlreiche Mitarbeiter-Angebote wie z.B. Deutschland-
    Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an
    Vorteilsprogrammen
  • Kinderbetreuungsmöglichkeit, sofern Plätze verfügbar
  • Sehr gute Verkehrsanbindung

Ihre Aufgaben:

  • Untersuchung, Behandlung und Beratung
    nationaler/internationaler Patienten in der Präventiven
    Medizin und den Hochschulambulanzen der
    Präventiven Kardiologie
  • Durchführung internistischer und kardiologischer
    Diagnostik (z.B. Ultraschallverfahren wie
    Echokardiographie und Abdomensonographie, Gefäße
    und Lungenfunktionsdiagnostik, Spiroergometrie,
    Langzeit-EKG/Blutdruck)
  • Erstellen von individuellen Therapieempfehlungen
  • Betreuung von Patienten im Rahmen von klinischen
    Studien
  • Beteiligung an der operativen Organisation

Ihr Profil:

  • Approbation als Arzt*Ärztin (m/w/d), idealerweise mit
    abgeschlossener Facharztausbildung Innere Medizin,
    bevorzugt mit Schwerpunktbezeichnung Kardiologie
  • Ausgeprägtes internistisches und kardiovaskuläres
    Fachwissen
  • Eingehende praktische Erfahrungen und Kenntnisse
    internistisch-kardiologischer Untersuchungsverfahren
  • Einfühlungsvermögen, gute kommunikative Fähigkeit
    sowie fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Erfahrungen auf den Gebieten kardiovaskuläre
    Präventivmedizin und klinische Studien sind von
    Vorteil

Kontakt:

UNIVERSITÄTSMEDIZIN
der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Zentrum für Kardiologie
Ihr Ansprechpartner bei fachlichen Fragen ist
Herr Univ.-Prof. Dr. P. Wild, Tel.: 06131 17-7163.
 
Referenzcode: 50279391
www.unimedizin-mainz.de
 
Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) bevorzugt berücksichtigt.